Coronavirus: Lohnersatz/Verdienstausfall im Quarantänefall?

Antworten auf diese Frage gibt das Infektionsschutzgesetz (IfSG).

Benjamin Rohrer, Chefredakteur DAZ.online, hat hierzu einen lesenswerten Artikel verfasst, den Sie über diesen Link erreichen: Lohnersatz: Was gilt für Apothekeninhaber und -mitarbeiter im Quarantänefall?

Den § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) können Sie hier einsehen.

 


Die DAZ berichtet über die JHV 2020 #2

Wieder herbe Kritik an der ABDA

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein am 29. Januar 2020 in Düsseldorf bekam die Standesführung erneut einige Kritik ab. Die TGL-Vorsitzende
Dr. Heidrun Hoch klagt über die mangelnde Bereitschaft zur Gestaltung der Zukunft. Der Apotheken- und Europarechts-Experte Prof.Dr. Hilko Meyer hält in Sachen Rx-Preisbindung nichts von Spahns „Plan B“. Er räumt einem neuerlichen Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) wegen der Rx-Preisbindung durchaus Erfolgschancen ein.

Den vollständigen Artikel können Sie hier herunterladen.
(mit freundlicher Genehmigung der DAZ - Deutsche Apotheker Zeitung)

Quelle: Dr. Blasius, Helga: in: Deutsche Apotheker Zeitung, 
160. Jg., Nr. 6 (06.02.2020): S. 14 f.

Die DAZ berichtet über die JHV 2020 #1

Frühzeitig vorbereiten auf Spahns „Apothekenwelt“

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein am 29. Januar 2020 in Düsseldorf war zum einen der Auseinandersetzung mit der aktuellen Standespolitik gewidmet. Zum anderen befassten sich zwei Vorträge mit Spahns „Apothekenwelt“ und den Chancen für den Erhalt der Rx­Preisbindung.

Den vollständigen Artikel können Sie hier herunterladen.
(mit freundlicher Genehmigung der DAZ - Deutsche Apotheker Zeitung)

Quelle: Dr. Blasius, Helga: in: Deutsche Apotheker Zeitung, 
160. Jg., Nr. 6 (06.02.2020): S. 76 f.

Ein Jahr nach dem Spahn Papier – wo bleibt die Stärkung der Vor-Ort-Apotheken?

Prof. Dr. Hilko Meyer, ausgewiesener Rechtsexperte im Gesundheitswesen, gibt auf der JHV 2020 einen Überblick über rechtliche Grundlagen des Arzneimittelversandhandels, die Entwicklung nach dem EuGH-Urteil, gesetzgeberische Maßnahmen und Möglichkeiten.

Mitglieder können die Vortragsfolien ab sofort im Mitgliederbereich unter "Jahreshauptversammlung" einsehen.