JHV 2013: Gehaltssituation der Apothekenmitarbeiter

Die Vortragsfolien von Frau Dr. Barbara Petrick-Rump zum Thema "Gehaltssituation der Apothekenmitarbeiter" können ab sofort im Mitgliederbereich unter "Jahreshauptversammlung" abgerufen werden.


Jahreshauptversammlung 2013

am: Mittwoch, 30. Januar 2013, 15.00 Uhr s.t.

Veranstaltungsort: Lindner Congress Hotel in Düsseldorf, Lütticher Straße 130

Thema: Wie entwickelt sich der Arbeitsplatz „Apotheke“?
Von Gehaltsstatistiken über wirtschaftliche Rahmenbedingungen und rechtliche Aspekte bis zur Nachwuchssituation (PTA-Schulen).


Mehr...

WICHTIG: Informationsveranstaltung "Neuer Gehaltstarifvertrag - Ausblick 2013"

Seit dem 1. September 2012 gilt in Nordrhein ein neuer Gehaltstarifvertrag. Zusätzlich vereinbarten die Apothekengewerkschaft ADEXA und die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL Nordrhein) die Möglichkeit der Einführung einer leistungsorientierten Bezahlung (LOB).

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung der TGL Nordrhein und des Apothekerverbands zum Thema „Neuer Gehaltstarifvertrag - Ausblick 2013“ werden offene Frage geklärt und konkrete Handlungsoptionen und Chancen aufgezeigt. Weitere Informationen und Anmeldeformular


Mehr...

Betriebliche Altersversorgung - KEINE Tarifbindung

Nach neuester Initiative glaubt nun NOWEDA als Großhandel sich in Tarifangelegenheiten einmischen zu dürfen! Die unter „Chefsache“ verteilte Botschaft der NOWEDA, die Sie als Apothekenleiter veranlassen soll, einen Vertrag mit der R+V-Versicherung abzuschließen, ist in ihrem Informationsgehalt irreführend und propagiert grob einseitig die R+V. Leider zeigt sich NOWEDA wenig einsichtig auf die Bitte um Klarstellung. Dem kritischen Leser stellt sich die Frage, wer welchen Nutzen einer solchen Aktion hat?
Zur Klarstellung: In Nordrhein gilt NICHT die Tarifbindung für betriebliche Altersversorgung.